Über uns

Als Demeter Betrieb legen wir großen Wert auf die nachhaltige Erzeugung qualitativ hochwertiger und gesunder Lebensmittel. Neben dem organisch-biologischem Gemüseanbau spielt auch die regionale Vermarktung für uns eine große Rolle. Der Direktverkauf über unseren Hofverkauf und über regionale Märkte ermöglicht es uns dabei, Ihnen unser Bio Gemüse erntefrisch und möglichst klimaneutral nach Hause zu liefern – ganz nach dem Motto „vom Acker auf den Tisch“.

Der Hintergrund

Die Gärtnerei Distel wurde 1981 von fünf motivierten Gärtnern und Umweltschützern im nordwestlichen Kaiserstuhl gegründet. Zu Beginn bestand die Gärtnerei lediglich aus einem einzigen Acker, der mit viel Mühe und Sorgfalt bestellt wurde. Besonders in den ersten Jahren war das Umfeld der Gärtnerei eng mit den Protesten gegen den Bau des Atomkraftwerkes in Wyhl verknüpft. Viele der ersten Kunden gehörten zu den Menschen, die durch ihren aktiven Widerstand letztendlich den Bau des AKWs verhinderten.

IMG_8848

Von Beginn an spielte der ökologische und nachhaltige Gemüseanbau zum Wohl von Mensch und Natur eine übergeordnete Rolle für die Gärtnerei. Mit den Jahren vergrößerte sich die Gärtnerei und baute ihren Kundenstamm zusehends aus. Anfang des Jahres 2013 übernahmen Gärtnermeister Welf Aumann und Gudawar “Mokhi” Singh den Betrieb. Heute umfasst die Gärtnerei etwa 20 Hektar Freiland und 4.000 m² unbeheizte Folientunneln. Dort wachsen viele verschiedene, sorgfältig kultivierte Gemüsearten undGetreide. Umsorgt wird das Gemüse von einem Team von Gärtnern und Helfern.

Die Betriebsphilosophie

Als Gärtnerei mit dem Markenzeichen „Demeter“ und früher „Bioland“ legen wir großen Wert auf die nachhaltige Erzeugung qualitativ hochwertiger und gesunder Lebensmittel. Unser Ideal ist es, mehr und mehr einen Ort entstehen zu lassen, an dem Menschen solidarisch miteinander und mit Respekt vor der Natur arbeiten, lernen und leben.  Dabei arbeiten wir nach den Prinzipien des organisch-biologischen Landbaus und legen in diesem Sinne größten Wert auf die Förderung und Erhaltung des Bodens als lebenden Organismus. 

IMG_8874
kräuterbeet

Dies bedeutet auch, dass wir auf chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel konsequent verzichten. Dadurch unterstützen wir die Fruchtbarkeit der Böden, erhalten natürliche Kreisläufe und bewahren einen Lebensräum für Insekten und Wildpflanzen. Das Resultat ist ein Gemüse, das nicht nur durch seinen nachhaltigen Anbau, sondern auch durch seinen ausgereiften Geschmack und hochwertigen Nährstoffgehalt überzeugt.

Kontakt

Tel.  07642 – 6830900

Freitag   9:00 – 13.00 Uhr

persönlich am Telefon.

Oder per Mail an:

info@distelkiste.de